
Altlastenkataster
Die Erstellung eines Altlastenkatasters umfasst die EDV-gestützte Erfassung
von Altlastenverdachtsflächen, die sich nach Altstandorten (frühere umweltrelevante, gewerbliche Nutzungen) und Altablagerungen (Auf-/Verfüllungen von Abgrabungen, Steinbrüchen, Geländesenken usw.) unterscheiden lassen.
Zur Erfassung grundstücks- und nutzungsbezogener Daten in einer Datenbank (ggf. Anknüpfung an ein geografisches Informationssystem) werden unter anderem:
- Gewerbelisten
- Bauakten
- Adressbücher
- Veröffentlichungen (Heimatbücher, Chroniken)
- Historische Karten/Pläne
recherchiert.
Nach Auswertung und Eingabe der Daten wird eine erste Einschätzung des Altlastenpotenzials durchgeführt, um im Bedarfsfall das Erfordernis weiterer Maßnahmen prüfen zu können.
G + S Geobüro Sack
Neulandstraße 4249084 Osnabrück
☎ 0541 - 2022 723
≡ 0541 - 597 99 47
